Das Netzwerk Krise und Suizid ist eine Organisation, in der Vereine und Institutionen zusammenarbeiten. Es handelt sich um eine Initiative, die 2007 von der Dienststelle für Gesundheitswesen des Kantons Wallis lanciert wurde und vom Pool Psychiatrie und Psychotherapie des Spital Wallis geleitet wird.
Mit der Integration von Akteuren wie «143 Die Dargebotene Hand» und des Vereins «Gang Nit» versucht das Netzwerk, die Hilfsangebote für die betroffenen Personen und ihre Angehörigen sowie für die Gesundheitsfachpersonen sichtbarer und zugänglicher zu machen.
