placeholder

Kantonale Suchttagung 2025

Von 08.05.2025 Bis 08.05.2025

Jede*r von uns kann ein Suchtproblem entwickeln. Ob es sich um eine psychoaktive Substanz oder ein Risikoverhalten handelt, das Problem kennt kein Alter, keine Grenzen und keinen sozialen Status. Die ersten Anzeichen können subtil oder missverstanden werden, wodurch eine wirksame Unterstützung verzögert wird.

Eine frühzeitige Erkennung und gezielte Interventionen können die Entstehung von Suchtverhalten verhindern und die Folgen für die körperliche, psychische und soziale Gesundheit der Betroffenen begrenzen. Wie lassen sich erste Warnsignale erkennen? Welche Handlungsmöglichkeiten gibt es und welche Massnahmen können ergriffen werden, um schnell und effektiv zu intervenieren? Wie kann die Zusammenarbeit der verschiedenen Akteure verbessert werden?  

Diese zentralen Fragen stehen im Mittelpunkt der 4. kantonalen Suchttagung, Früh agieren, besser agieren, die von Sucht Wallis am 8. Mai 2025 organisiert wird

Die Tagung wird mit einem Referat von Kim Carrasco, anerkannter Experte und Sektorverantwortlicher für Prävention bei Sucht Schweiz, eröffnet. Er wird uns wissenschaftliche und praxisnahe Einblicke in die Herausforderungen der Früherkennung und gezielter Interventionsstrategien geben.

Anschliessend ermöglichen vier Gesprächsrunden mit Fachpersonen einen vertieften Austausch über Erfahrungen und mögliche Strategien in verschiedenen vulnerablen Kontexten.

Begrenzte Anzahl an Plätzen / Tagespreis: CHF 70.- p.P.

Vollständiges Programm

Anmeldung

Ort :
Clinique romande de réadaptation, Sion/Sitten
Home
Home

© copyright 2022 revs - powered by iomedia